Wer einmal in Hamburg war, weiß: Die Hansestadt liebt ihren Fisch! Neben Matjes, Brathering und Labskaus gehört auch eine deftige Fischsuppe nach Hamburger Art zu den regionalen Klassikern. Sie ist kräftig, aromatisch und wärmt von innen – perfekt für kühle Tage oder als maritimer Genuss zwischendurch.
Hier findest du ein einfaches, aber authentisches Rezept zum Nachkochen.
Fischsuppe Hamburg – Zutaten für 4 Personen:
Für die Suppe:
- 500 g gemischtes Fischfilet (z. B. Seelachs, Kabeljau, Lachs), ohne Haut
- 150 g Nordseekrabben oder Garnelen (optional)
- 1 Zwiebel
- 1 Lauchstange
- 2 Möhren
- 1 Stück Sellerie (ca. 100 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml Weißwein (trocken)
- 1 Liter Fischfond oder Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 2–3 Wacholderbeeren
- Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft
- 2 EL Öl oder Butter
Für das Topping (optional):
- Frische Petersilie oder Dill
- Etwas Sahne oder Crème fraîche zum Verfeinern
- Frisches Baguette oder Schwarzbrot dazu
Zubereitung:
- Gemüse vorbereiten:
Zwiebel, Lauch, Möhren und Sellerie putzen und klein würfeln. - Gemüse andünsten:
Öl oder Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten, dann restliches Gemüse zugeben und 5 Minuten mitdünsten. - Tomatenmark und Weißwein:
Tomatenmark unterrühren, kurz anrösten, dann mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. - Fond und Gewürze:
Fischfond (oder Brühe) angießen, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren hinzufügen. Die Suppe etwa 20 Minuten sanft köcheln lassen. - Fisch hinzufügen:
Fischfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Nach den 20 Minuten in die Suppe geben und etwa 6–8 Minuten darin gar ziehen lassen – nicht kochen! - Abschmecken:
Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen. Optional: Krabben oder Garnelen hinzufügen und kurz erwärmen. - Servieren:
Mit frischen Kräutern garnieren, einen Klecks Crème fraîche oder Sahne obendrauf – und mit Brot servieren.
Tipp:
Je nach Geschmack kannst du die Suppe mit etwas Chili, Fenchelsamen oder einem Schuss Pastis verfeinern – das bringt noch mehr Tiefe und norddeutsche Raffinesse ins Spiel.
Fazit:
Diese Hamburger Fischsuppe ist bodenständig, würzig und voll echter Küstenküche. Sie eignet sich als Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit und lässt sich gut vorbereiten – ideal auch für Gäste!
Guten Appetit und Ahoi aus Hamburg!
Wenn du möchtest, stelle ich dir auch eine vegetarische Variante oder eine passende Menü-Idee mit norddeutschem Flair zusammen.