Hamburg

Hamburg-Nord Sehenswürdigkeiten – Highlights im grünen Stadtteil

Der Bezirk Hamburg-Nord liegt zwischen Innenstadt, Alster und Flughafen. Er gilt als einer der grünsten Bezirke Hamburgs und bietet eine Mischung aus historischen Bauwerken, Parks und modernen Stadtquartieren. Abseits der klassischen Touristenrouten lohnt sich ein genauer Blick, denn Hamburg-Nord hat viele spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten. 1. Stadtpark Hamburg Der Hamburger Stadtpark ist die grüne Lunge […]

Hamburg-Nord Sehenswürdigkeiten – Highlights im grünen Stadtteil Weiterlesen »

Kuriose Orte in Hamburg – Geheimtipps abseits der bekannten Pfade

Hamburg ist bekannt für den Hafen, die Reeperbahn und die Elbphilharmonie. Doch abseits der großen Sehenswürdigkeiten gibt es in der Hansestadt auch viele ungewöhnliche, skurrile und kuriose Orte, die einen Besuch wert sind. 1. Das Miniatur Wunderland – kleinste Welt ganz groß Eigentlich weltbekannt, aber immer wieder kurios: Die größte Modelleisenbahn der Welt zeigt winzige

Kuriose Orte in Hamburg – Geheimtipps abseits der bekannten Pfade Weiterlesen »

Elbphilharmonie Baukosten – Vom Plan zum Prestigeprojekt

Die Elbphilharmonie in Hamburg zählt heute zu den bekanntesten Konzerthäusern der Welt. Ihr markantes Glasdach auf dem historischen Kaispeicher A prägt die Skyline der Hansestadt. Doch so beeindruckend das Bauwerk ist, so kontrovers war seine Entstehung – vor allem wegen der stark gestiegenen Baukosten. Ursprüngliche Planung Baubeginn: 2007 Geplante Fertigstellung: 2010 Ursprünglich veranschlagte Kosten: rund

Elbphilharmonie Baukosten – Vom Plan zum Prestigeprojekt Weiterlesen »

Hamburger Lebensstil – Das zeichnet ihn aus

Hamburg, die „Perle des Nordens“, ist nicht nur für seinen Hafen und seine eindrucksvolle Architektur bekannt, sondern auch für einen ganz besonderen Lebensstil. Der Hamburger Lebensstil verbindet maritimes Flair, weltoffene Mentalität und eine entspannte Eleganz – und macht die Stadt zu einem einzigartigen Ort zum Leben und Arbeiten. 1. Maritimes Flair trifft Urbanität Das Meer

Hamburger Lebensstil – Das zeichnet ihn aus Weiterlesen »

Fischsuppe nach Hamburger Art – traditionelles Rezept aus dem Norden

Wer einmal in Hamburg war, weiß: Die Hansestadt liebt ihren Fisch! Neben Matjes, Brathering und Labskaus gehört auch eine deftige Fischsuppe nach Hamburger Art zu den regionalen Klassikern. Sie ist kräftig, aromatisch und wärmt von innen – perfekt für kühle Tage oder als maritimer Genuss zwischendurch. Hier findest du ein einfaches, aber authentisches Rezept zum

Fischsuppe nach Hamburger Art – traditionelles Rezept aus dem Norden Weiterlesen »

Hamburg – Geschichte in Kurzfassung

Hamburg, heute eine der größten und bedeutendsten Städte Deutschlands, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins frühe Mittelalter reicht. Gründung und Mittelalter: Die Stadt wurde im 9. Jahrhundert als Missionssiedlung „Hammaburg“ gegründet, vermutlich um das Jahr 808 unter Karl dem Großen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Hamburg zu einem wichtigen Handelsplatz an

Hamburg – Geschichte in Kurzfassung Weiterlesen »

Bekannte Denkmäler in Hamburg: Geschichte und Kultur zum Anfassen

Hamburg, die stolze Hansestadt an der Elbe, beeindruckt nicht nur mit ihrem Hafen und der Speicherstadt, sondern auch mit zahlreichen Denkmälern, die an bedeutende Persönlichkeiten, historische Ereignisse und kulturelle Entwicklungen erinnern. Sie sind stille Zeugen der Stadtgeschichte und lohnen einen Besuch. Hier stellen wir einige der bekanntesten Denkmäler in Hamburg vor. 1. Bismarck-Denkmal Das wohl

Bekannte Denkmäler in Hamburg: Geschichte und Kultur zum Anfassen Weiterlesen »

Sehenswerte Orte in Hamburg-Alsterdorf

Die Alster fließt mitten durch Alsterdorf – ideal für entspannte Spaziergänge. Besonders am Braband- und Skagerrakkanal erwarten dich ruhige Wege, grüne Ufer und Blick auf charmante Villen – perfekt für Natur- und Architekturaufnahmen. 2. Historisches altes Krematorium Das 1891 eröffnete Alte Krematorium nahe dem Ohlsdorfer Friedhof ist eines der ältesten Deutschlands. Heute beherbergt das liebevoll

Sehenswerte Orte in Hamburg-Alsterdorf Weiterlesen »

Eimsbüttel – Was zeichnet diesen Hamburger Stadtteil aus?

Eimsbüttel gehört zu den beliebtesten und lebendigsten Stadtteilen Hamburgs. Zwischen der Nähe zur Innenstadt und dem Flair eines gemütlichen Viertels bietet Eimsbüttel eine einzigartige Mischung aus urbanem Leben, grünen Oasen und vielfältiger Kultur. Doch was macht die Gegend eigentlich so besonders? Grüne Oasen & Naherholung Eimsbüttel punktet mit vielen Parks und Grünflächen, die mitten im

Eimsbüttel – Was zeichnet diesen Hamburger Stadtteil aus? Weiterlesen »