Franzbrötchen Hamburg Rezept – Das süße Kultgebäck zum Selberbacken

Das Franzbrötchen ist eine echte Hamburger Spezialität und gehört zu den beliebtesten Leckereien der Hansestadt – eine Art Zimtschnecke, aber mit einem besonderen, buttrigen Twist und mehr Zimt.

Wer das knusprige, zimtig-süße Gebäck liebt, muss es nicht immer beim Bäcker kaufen. Hier gibt’s ein einfaches Franzbrötchen-Rezept zum Selberbacken, mit dem du dir den Hamburger Klassiker nach Hause holen kannst!


Was macht ein Franzbrötchen aus?

  • Butteriger Hefeteig, der fluffig und leicht blättrig ist
  • Zimt-Zucker-Füllung mit viel Aroma
  • Typische Form: gefaltet und plattgedrückt, sodass die Zimtschichten gut sichtbar sind
  • Außen knusprig, innen weich – einfach unwiderstehlich!

Franzbrötchen Rezept – Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 100 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt

Zubereitung

  1. Hefeteig herstellen:
    Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Butter und Ei in eine Schüssel geben, Milch mit Hefe hinzufügen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
  2. Füllung vorbereiten:
    Butter, Zucker und Zimt zu einer cremigen Paste verrühren.
  3. Teig ausrollen:
    Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig (ca. 40 x 50 cm) ausrollen. Die Zimt-Butter gleichmäßig darauf verstreichen.
  4. Falten & schneiden:
    Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden.
  5. Form geben:
    Jede Scheibe mit einem Kochlöffelstiel mittig eindrücken (leicht flachdrücken und nach außen drücken), so entsteht die typische Form.
  6. Backen:
    Die Franzbrötchen auf ein Backblech mit Backpapier legen, nochmals 15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.

Tipp

Frisch und noch leicht warm schmecken Franzbrötchen am besten – dazu passt eine Tasse Kaffee oder Tee perfekt.


Fazit

Mit diesem Rezept kannst du dir die süße Hamburger Spezialität ganz einfach nach Hause holen und Freunde und Familie begeistern. Das Franzbrötchen ist ein kleines Stück Norddeutschland, das einfach glücklich macht!


Wenn du magst, kann ich dir auch eine vegane Variante oder eine Anleitung zum Einfrieren geben. Sag einfach Bescheid!