Der Airfryer hat sich in vielen Küchen als praktisches Gerät etabliert – egal ob Pommes, Gemüse oder knuspriges Hähnchen. Doch immer wieder stellt sich die Frage: Kann man darin auch Toast zubereiten?
Ja, Toasten im Airfryer ist möglich
Grundsätzlich lässt sich ein Airfryer wie ein kleiner Umluftofen nutzen. Damit eignet er sich auch, um Brot zu rösten. Einfach ein oder mehrere Toastscheiben in den Korb legen, Temperatur einstellen und kurz rösten lassen – schon entsteht knuspriger Toast.
So funktioniert es am besten
- Temperatur: ca. 180–200 °C
- Zeit: 3–5 Minuten (abhängig vom gewünschten Bräunungsgrad und Gerät)
- Tipp: Zwischendurch kurz prüfen, da Airfryer unterschiedlich schnell bräunen.
Vorteile
- Schnelligkeit: Der Toast wird in wenigen Minuten knusprig.
- Flexibilität: Neben normalem Toastbrot lassen sich auch dickere Brotscheiben, Brötchenhälften oder Baguette aufbacken.
- Kein zusätzliches Gerät: Wer keinen klassischen Toaster hat, kann den Airfryer problemlos zweckentfremden.
Nachteile
- Energieverbrauch: Ein kleiner Toaster ist sparsamer als der gesamte Airfryer.
- Platzbedarf: Es passen meist nur wenige Scheiben gleichzeitig in den Korb.
- Handhabung: Brot kann leichter verrutschen oder ungleichmäßig bräunen.
Fazit
Ja, man kann im Airfryer toasten.
Für den schnellen Knuspereffekt ist es eine gute Alternative – vor allem, wenn kein Toaster im Haus ist oder man dickere Brotsorten aufbacken möchte. Wer jedoch regelmäßig und energieeffizient Toast machen will, fährt mit einem klassischen Toaster besser.
Soll ich dir noch eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern/Icons zum Airfryer-Toasten erstellen, die man leicht in einem Blog oder Social-Media-Post einsetzen könnte?