Hamburg ist bekannt für den Hafen, die Reeperbahn und die Elbphilharmonie. Doch abseits der großen Sehenswürdigkeiten gibt es in der Hansestadt auch viele ungewöhnliche, skurrile und kuriose Orte, die einen Besuch wert sind.
1. Das Miniatur Wunderland – kleinste Welt ganz groß
Eigentlich weltbekannt, aber immer wieder kurios: Die größte Modelleisenbahn der Welt zeigt winzige Landschaften mit unglaublichen Details. Wer genau hinschaut, entdeckt sogar Mini-Hochzeiten, Strandpartys oder kuriose Szenen auf Flughäfen und in Städten.
2. Der alte Elbtunnel
Unter der Elbe hindurch führt seit 1911 ein Tunnel, der ursprünglich für Arbeiter gebaut wurde. Heute können Fußgänger und Radfahrer die 426 Meter lange Röhre nutzen – eine Mischung aus Industriedenkmal und skurriler Untergrundwelt.
3. Der Energieberg Georgswerder
Ein ehemaliger Müllberg, heute ein grünes Energieprojekt mit Windrädern und einer Aussichtsplattform. Von hier aus gibt es einen unerwartet schönen Panoramablick über Hamburg – ein kurioser Mix aus Deponie und Natur.
4. Chocoversum
Ein ganzes Museum nur für Schokolade! Besucher können nicht nur probieren, sondern auch selbst eigene Schokotafeln kreieren. Ein süßer, aber auch ungewöhnlicher Ort mitten in der Speicherstadt.
5. Die Krameramtsstuben
Mitten in der Innenstadt liegen winzige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert. Früher Wohnraum für Witwen, heute ein malerisches Ensemble aus kleinen Läden, Museen und Gastronomie. Fast wie eine Zeitreise ins Mittelalter – mitten in Hamburg.
6. Der „Hamburger Bergfriedhof“ auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt. Neben seiner Weitläufigkeit finden sich dort teils skurrile Grabstätten, Mausoleen und Denkmäler. Manche Besucher gehen hier spazieren, joggen oder machen sogar Führungen zu kuriosen Grabgeschichten.
7. Die Beatles-Plätze
In Hamburg begann die Karriere der Beatles – daran erinnern gleich mehrere Orte auf St. Pauli. Besonders kurios: Der Beatles-Platz in Form einer schwarzen Schallplatte, mit lebensgroßen Silhouetten der Bandmitglieder.
Fazit
Hamburg hat weit mehr zu bieten als nur Hafenromantik und hanseatische Klassiker. Wer neugierig ist, entdeckt in der Stadt zahlreiche kuriose Orte, die Geschichte, Humor und Überraschungen miteinander verbinden – perfekt für alle, die Hamburg mal anders erleben möchten.
Soll ich dir den Beitrag noch als Top-10-Liste mit kurzen Infos aufbereiten (wie für ein Reiseblog), oder lieber als ausführlichen Stadtführertext mit mehr Details zu jedem Ort?