St. Pauli ist zweifellos einer der bekanntesten und lebendigsten Stadtteile Hamburgs. Bekannt für seine bunte Mischung aus Geschichte, Kultur und Nachtleben, zieht St. Pauli sowohl Einheimische als auch Touristen in seinen Bann. Hier vereinen sich Tradition und Moderne, und es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten, die den Charme dieses einzigartigen Viertels ausmachen.
1. Der Hamburger Hafen und Landungsbrücken Ganz in der Nähe von St. Pauli liegt der Hamburger Hafen – das „Tor zur Welt“. Von den berühmten Landungsbrücken aus kann man die beeindruckenden Schiffe und den geschäftigen Hafenbetrieb beobachten. Besonders bei Sonnenuntergang lohnt sich ein Spaziergang entlang des Wassers, um das maritime Flair zu genießen. Hier starten auch zahlreiche Hafenrundfahrten, die einen ganz neuen Blick auf Hamburg und seine beeindruckende Hafenlandschaft bieten.
2. Die Reeperbahn Die Reeperbahn ist wohl die bekannteste Straße in St. Pauli und weltweit für ihr aufregendes Nachtleben bekannt. Doch die „sündigste Meile“ Hamburgs hat noch viel mehr zu bieten als Bars, Clubs und Kultureinrichtungen. Die Reeperbahn ist auch ein historisches Wahrzeichen und beherbergt viele interessante Sehenswürdigkeiten, darunter das St. Pauli Theater, eines der ältesten Theater der Stadt, und die Davidwache, eine der bekanntesten Polizeiwachen der Welt.
3. Der Spielbudenplatz Der Spielbudenplatz ist das Herzstück der Reeperbahn und ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Einheimische. Hier findet man eine bunte Mischung aus Straßentheatern, Musik und Straßenkunst, die den Platz zu einem lebendigen Zentrum der Unterhaltung machen. Besonders am Abend erstrahlt der Platz in neonfarbenem Licht und vermittelt eine einzigartige Atmosphäre.
4. Die St. Pauli Landungsbrücken und die Elbphilharmonie Neben den Landungsbrücken ist auch die Elbphilharmonie eine der großen Sehenswürdigkeiten im St. Pauli-Viertel. Das spektakuläre Konzerthaus, das auf einem ehemaligen Speichergebäude errichtet wurde, ist mit seiner modernen Architektur und der grandiosen Aussicht auf die Stadt und den Hafen ein wahrer Blickfang. Auch wenn man kein Konzert besucht, lohnt sich der Besuch der Plaza, der öffentlichen Aussichtsplattform der Elbphilharmonie.
5. Der St. Pauli Friedhof Für diejenigen, die einen ruhigeren Ort inmitten des Trubels suchen, ist der St. Pauli Friedhof ein wunderschöner historischer Ort. Der Friedhof ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch von historischer Bedeutung. Hier liegen viele bekannte Persönlichkeiten, darunter einige der berühmtesten Hamburger Künstler, Schauspieler und Musiker.
6. Der Millerntorplatz und das Millerntor-Stadion Sportbegeisterte kommen in St. Pauli ebenfalls auf ihre Kosten. Der Millerntorplatz und das dazugehörige Millerntor-Stadion sind die Heimat des Hamburger Fußballvereins FC St. Pauli. Ein Besuch im Stadion ist ein Muss für alle Fußballfans, besonders wenn man die leidenschaftliche Atmosphäre eines Spiels live erleben möchte.
7. Das Schanzenviertel und die Neuer Wall Nicht weit entfernt von St. Pauli liegt das Schanzenviertel, ein weiterer Hotspot für Kunst, Kultur und alternative Szene. Es lohnt sich, durch die lebendigen Straßen zu schlendern, die mit hippen Cafés, kleinen Boutiquen und Straßengalerien gesäumt sind. Ein wenig weiter entfernt, aber ebenfalls eine Sehenswürdigkeit, ist die Neuer Wall, eine der exklusivsten Einkaufsstraßen Hamburgs.
8. Das Erotische Museum Als Teil des quirligen Nachtlebens von St. Pauli darf natürlich auch das Erotische Museum nicht fehlen. Es bietet einen humorvollen und zugleich historischen Einblick in die Geschichte der Erotik. Die Exponate reichen von klassischen Kunstwerken bis hin zu kuriosen Sammlungen und ziehen viele neugierige Besucher an.
Fazit St. Pauli ist ein faszinierender Stadtteil, der mit seiner Vielfalt und seiner Energie begeistert. Egal, ob man Kultur, Geschichte, Architektur oder das aufregende Nachtleben sucht – in St. Pauli wird man immer fündig. Die Sehenswürdigkeiten des Viertels erzählen Geschichten von Freiheit, Kreativität und Rebellion und machen einen Besuch in diesem Hamburger Hotspot zu einem unvergesslichen Erlebnis.