Der Steg – Symbol zwischen Welten
Ein Steg ist mehr als nur ein Holzweg über Wasser. Spirituell gesehen ist er ein Übergangsort, ein Ort der Wandlung – eine Brücke zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten.
Wenn du auf einem Steg stehst, bist du nicht mehr ganz an Land, aber auch noch nicht ganz auf dem Wasser. Du bist dazwischen. Und genau hier entfaltet sich seine tiefere Bedeutung:
Der Steg steht für…
-
Übergänge: Er symbolisiert Lebensphasen, in denen du Altes loslässt, aber das Neue noch nicht ganz sichtbar ist.
-
Verbindung: Zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein, zwischen Verstand und Gefühl, zwischen Himmel und Erde.
-
Mut zur Unsicherheit: Der Steg fordert dich auf, ins Vertrauen zu gehen – auch wenn du nicht weißt, was dich am Ende erwartet.
-
Rückzug & Innenschau: Oft ist der Steg ein Ort der Stille. Ein Platz, um in dich hineinzuhören, bevor du weitergehst.
Spürst du, dass du auf einem inneren Steg stehst?
Vielleicht ist es Zeit, innezuhalten. Die Weite des Wassers zu betrachten. Und dir bewusst zu machen: Du bist auf dem Weg. Und du musst nicht alles sofort wissen. Der Steg trägt dich – Schritt für Schritt.
„Der Steg erinnert dich daran, dass du dich mitten in der Verwandlung befindest – und dass genau dort Magie geschieht.“
Möchtest du noch eine poetischere Version? Oder vielleicht eine kurze Legende oder Meditation zum Thema Steg? Sag Bescheid, ich schreibe dir gern noch mehr dazu.