Rügen ist nicht nur bekannt für traumhafte Strände, Kreidefelsen und idyllische Natur, sondern auch ein echter Geheimtipp für Wassersportler. Ob Wellenreiten, Windsurfen oder Kitesurfen – auf der Insel kommen Anfänger wie Fortgeschrittene auf ihre Kosten. Wenn du das Surfen einmal ausprobieren möchtest, findest du hier die besten Tipps für Einsteiger.
1. Warum Rügen perfekt für Surfanfänger ist
- Breite Sandstrände mit flachem Wasser – ideal zum Üben
- Konstante, aber nicht zu starke Winde an vielen Spots
- Wellenhöhe und -stärke oft moderat, besonders an den Boddengewässern
- Gute Infrastruktur mit vielen Surfschulen und Verleihstationen
Gerade die geschützten Bodden (die Lagunen zwischen Rügen und dem Festland) bieten beste Bedingungen für Einsteiger, da das Wasser hier ruhiger und flacher ist als an der offenen Ostsee.
2. Die besten Surfspots für Anfänger
Thiessow (Südost-Rügen)
Breiter Sandstrand, viel Platz, ideal für Wellenreiten & Windsurfen.
Schaabe (zwischen Glowe & Juliusruh)
Langer Strand mit gemäßigten Wellen, perfekt für erste Surfversuche.
Boddengewässer bei Suhrendorf (Ummanz)
Flaches Wasser, konstanter Wind – ein Paradies für Kite- & Windsurfer.
Dranske (Nordwesten)
Gut für Windsurfen & Kiten, aber etwas anspruchsvoller als die Bodden.
Wichtig: Rügen mit dem Hund erleben ist für viele Natur- und Tierfreunde ein spannendes Thema.
3. Ausrüstung & Kleidung
Als Einsteiger kannst du die Ausrüstung meist direkt vor Ort leihen.
- Neoprenanzug – auch im Sommer, da die Ostsee kühl bleibt
- Anfängerfreundliches Board – größer & stabiler für mehr Gleichgewicht
- Beim Kiten & Windsurfen: Trapez, Helm und Schwimmweste
4. Surfkurs oder selbst probieren?
Für Anfänger ist ein Kurs unbedingt zu empfehlen:
- Du lernst die Grundtechniken und Sicherheitsregeln.
- Erfahrene Lehrer zeigen dir, wie du dich bei Wind & Wellen richtig verhältst.
- Du vermeidest typische Anfängerfehler und Unfälle.
Auf Rügen gibt es zahlreiche Surfschulen, die Kurse für jedes Alter und Niveau anbieten.
5. Tipps für den Einstieg
- Prüfe immer die Wind- & Wetterbedingungen vorab.
- Wähle einen Spot, der für Anfänger empfohlen wird – keine zu hohen Wellen, kein starker Offshore-Wind.
- Trage immer einen Neoprenanzug, auch bei Sonne – das Wasser kann kalt sein.
- Achte auf andere Wassersportler und halte Abstand.
- Viel trinken & Pausen machen – Surfen kann anstrengend sein!
Fazit
Surfen auf Rügen ist auch für Anfänger ein tolles Erlebnis. Die Insel bietet viele geeignete Spots, erfahrene Lehrer und eine entspannte Atmosphäre, um die ersten Schritte auf dem Wasser zu wagen. Egal ob mit dem Surfbrett auf den Wellen oder mit Kite & Segel über das Wasser – hier findest du perfekte Bedingungen, um den Sport lieben zu lernen. Weiterführend: Surfen in Deutschland – Mehr als nur Wellenreiten