Die Gaskosten sind in den letzten Jahren stark gestiegen, sodass viele Haushalte nach Möglichkeiten suchen, ihren Verbrauch zu senken und Geld zu sparen. Mit einigen einfachen Tricks lassen sich die Heiz- und Energiekosten nachhaltig reduzieren, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Hier sind die besten Tipps, um Gaskosten zu sparen.
1. Raumtemperatur bewusst regulieren
Bereits eine Absenkung der Raumtemperatur um 1 °C kann die Heizkosten um bis zu 6 % senken. Die empfohlene Temperatur liegt bei:
- Wohnräume: 20–22 °C
- Schlafzimmer: 16–18 °C
- Badezimmer: 22–24 °C
- Küche: 18–20 °C
2. Heizkörper effizient nutzen
- Heizkörper nicht mit Möbeln oder Vorhängen verdecken, um die Wärmeverteilung nicht zu blockieren.
- Regelmäßig entlüften, damit sie optimal arbeiten.
- Thermostatventile nutzen, um die Temperatur gezielt zu steuern.
3. Richtig lüften
- Mehrmals täglich stoßlüften statt Fenster kippen.
- Türen zwischen unterschiedlich beheizten Räumen geschlossen halten.
- Luftfeuchtigkeit regulieren, da trockene Luft schneller erwärmt wird.
- Spannend: Luftqualität in Hamburg: Herausforderungen und Fortschritte
4. Dämmung und Isolierung verbessern
- Fenster und Türen mit Dichtungsbändern abdichten.
- Rollläden und Vorhänge nachts schließen, um Wärmeverluste zu reduzieren.
- Heizungsrohre isolieren, um Wärmeverlust zu vermeiden.
5. Warmwasserverbrauch senken
- Kürzer duschen und wassersparende Duschköpfe verwenden.
- Beim Händewaschen oder Zähneputzen das Wasser nicht unnötig laufen lassen.
- Waschmaschine und Geschirrspüler möglichst mit niedriger Temperatur betreiben.
6. Gasanbieter vergleichen und wechseln
Viele Haushalte sind noch in der teuren Grundversorgung. Ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter kann erhebliche Einsparungen bringen. Online-Vergleichsportale helfen, den besten Tarif zu finden.
Fazit
Mit kleinen Änderungen im Alltag lassen sich Gaskosten deutlich senken. Durch bewusstes Heizen, effizientes Lüften, bessere Isolierung und einen Anbieterwechsel kann man langfristig Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Weitere Tipps zum Sparen