Surfen in Deutschland? Ja, das geht! Auch wenn die deutschen Küsten nicht ganz mit den berühmten Wellen von Hawaii oder Kalifornien mithalten können, hat das Surfen in Deutschland in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Besonders die Nord- und Ostseeküste bieten ideale Bedingungen für alle, die die Wellen erobern möchten – und das nicht nur im Sommer.
1. Die Nordsee – Deutschlands Surferparadies
Die Nordsee ist zweifellos das größte Surfmekka Deutschlands. Hier finden sich die bekanntesten Surfspots, vor allem in Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Besonders hervorzuheben ist der Weststrand von Sylt, der als einer der besten Surfspots des Landes gilt. Sylt hat nicht nur eine atemberaubende Natur zu bieten, sondern auch konstante Wellen, die das Herz eines jeden Surfers höher schlagen lassen. In den Wintermonaten wird der Weststrand zudem weniger frequentiert, sodass erfahrene Surfer in ruhigerer Atmosphäre ihre Wellenreiter-Künste unter Beweis stellen können.
Aber auch auf dem Festland gibt es viele tolle Spots. Der Buchhorner Strand in der Nähe von Rostock oder der Sankt Peter-Ording an der Westküste bieten ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Besonders in St. Peter-Ording, das als das größte zusammenhängende Sandstrandgebiet Europas gilt, können Surfer bei passenden Bedingungen an den breiten Stränden ihre Longboards auspacken.
2. Die Ostsee – Surfen bei ruhigerem Wasser
Auch die Ostsee hat ihre Reize für Surfer, wenn auch die Wellen hier nicht ganz so hoch und kraftvoll sind wie an der Nordsee. Dennoch können sich die Bedingungen hervorragend zum Windsurfen und Kitesurfen eignen. Besonders die Strände von Fehmarn oder Rügen sind bei Surfern beliebt, die ein etwas entspannteres Surf-Erlebnis suchen. In den Sommermonaten bieten sich hier vor allem flache Gewässer, die Anfängern eine sichere Möglichkeit geben, das Surfen auszuprobieren.
3. Windsurfen und Kitesurfen – Die Kombination von Wind und Wasser
Neben dem klassischen Wellenreiten sind Windsurfen und Kitesurfen in Deutschland immer beliebter geworden. Vor allem an der Nordsee sind die Windbedingungen oft perfekt für diese Sportarten. In Gebieten wie Zingst oder dem Fehmarnsund gibt es zahlreiche Surfschulen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene die passende Ausrüstung und professionelle Schulungen anbieten. Das besondere an diesen Sportarten ist, dass sie selbst bei weniger hohen Wellen spannende Herausforderungen bieten und ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Geschwindigkeit vermitteln.
4. Surfen im Winter – Kälte mit Adrenalin
Viele Surfer in Deutschland ziehen es vor, auch in den kühleren Monaten auf das Wasser zu gehen. Besonders an der Nordsee kann man auch im Winter seine Wellenreiten-Fähigkeiten unter Beweis stellen. Natürlich sind die Temperaturen dann deutlich niedriger, aber Surfer schwören auf die frische, klare Luft und das besondere Winterflair. Um sich warm zu halten, sind passende Neoprenanzüge und Handschuhe ein Muss. In der Winterzeit sind die Strände oft leerer, sodass man die Wellen nahezu für sich alleine hat – ein wahres Highlight für Surfer.
5. Surfschulen und Events – Surfen für alle
In Deutschland gibt es mittlerweile viele Surfschulen, die auf Anfänger ebenso gut vorbereitet sind wie auf erfahrene Surfer. Ob an der Nordsee oder der Ostsee – Surfbegeisterte können hier ihre ersten Versuche auf dem Board wagen oder ihre Technik verbessern. Zudem gibt es regelmäßig Surf-Events und Wettkämpfe, die Surfer aus ganz Deutschland und dem Ausland anziehen. Ein Highlight ist die German Surf Championship, die alljährlich die besten deutschen Surfer kürt und ein großes Surf-Festival bietet.
Fazit: Surfen in Deutschland – Viel mehr als eine Sommeraktivität
Surfen in Deutschland bietet eine faszinierende Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und die Weite des Meeres zu genießen – ob im Sommer oder Winter. Die deutschen Küsten sind voll von abwechslungsreichen Spots, die für jeden Surf-Level die passende Herausforderung bereithalten. Also, warum nicht einfach das Surfboard schnappen und auf den nächsten Surftrip an die deutsche Küste aufbrechen? Die Wellen warten schon!