Wo in Hamburg Volleyball spielen?

Hamburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, Volleyball zu spielen – sei es in der Halle, am Strand oder auf öffentlichen Plätzen. Hier sind einige der besten Orte für Volleyball in der Hansestadt.

1. Beachvolleyball-Plätze

  • Beach Hamburg (Alsterdorf) – Eine der größten Indoor- und Outdoor-Beachvolleyballanlagen Deutschlands mit professionellen Sandplätzen.
  • BeachCenter Hamburg (Wilhelmsburg) – Perfekt für Beachvolleyball-Fans, mit mehreren Sandplätzen und einer entspannten Atmosphäre.
  • Strandperle (Elbstrand) – Wer gerne mit Blick auf die Elbe spielt, findet hier einige frei zugängliche Beachvolleyball-Felder.

2. Hallen-Volleyball

  • HT 16 Hamburg – Einer der ältesten Turnvereine Deutschlands mit Volleyball-Angeboten für verschiedene Alters- und Leistungsstufen.
  • Eimsbütteler TV (ETV) – Eine der bekanntesten Anlaufstellen für Vereins-Volleyball in Hamburg.
  • VG Halstenbek-Pinneberg – Geeignet für Spielerinnen und Spieler, die sich einem Team anschließen möchten.

3. Öffentliche Volleyballplätze

  • Planten un Blomen – Neben den schönen Grünflächen gibt es hier einen öffentlich zugänglichen Volleyballplatz.
  • Stadtpark Hamburg – Mehrere Sandplätze, die kostenlos genutzt werden können.
  • Altonaer Volkspark – Eine gute Alternative mit frei nutzbaren Volleyballfeldern.

Fazit

Egal, ob du Beachvolleyball am Elbstrand genießen oder in einer Sporthalle trainieren möchtest – Hamburg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Volleyballfans. Wenn du regelmäßig spielen möchtest, lohnt sich der Beitritt zu einem Verein oder die Nutzung einer professionellen Beachvolleyballanlage.