Den heiligen Mount Kailash im Westtibet einmal zu sehen ist für fast allen Pilger ein Lebenstraum, und für Wanderer aus der ganzen Welt ist es das auch.
Aus dem wüstenhaft-weiten Hochplateau mit funkelnden Seen und kargen Steinfeldern ragt der Mount Kailash wie ein Solitär in den blitzblauen Himmel. Dieser Anblick ist für allen Tibeter, wie auch zahlreichen Gläubiger aus Indien und Nepal ein Traum, für Reisende aus aller Welt eine reale, aber mystisch wirkende Wanderkulisse.
In alten tibeitschen Texten wird der Berg Kailash oft als der Mittelpunkt der Welt bezeichnet. Nach dem religiösen Glauben ist die heiligste und würdigste Zeit den Kailash zu besuchen die Wallfahrt im Jahr des Pferdes, alle zwölf Jahre. Unzählige Pilger versammeln sich am Tag des Saga Dawa Festes am Bergfuß vom Kailash zu ihrer rituellen Zeremonie.
Wer sich für Mount Kailash sowie eine Umrundung des heiligen Bergs interessiert, empfehlen wir eine Rundreise von Lhasa aus zum Kailash anzuschließen.
Die Tibeter glauben fest daran, durch eine Umrundung des Berges kann das ganze negative Karma eines Lebens gelöscht werden. Wer den Kailash 108-mal umrundet, kann direkt ins Nirwana einziehen. Drei Tage benötigt man mindestens, um auf dem Kailash Kora, den 53km langen Pilgerpfad den heiligen Berg komplett zu umrunden!
Kailash Umrundung Höhenprofil
Der Mount Kailash liegt 6.645 Meter über dem Meeresspiegel.
Der Kailash Pilgerpfad auch bekannt als Kailash Kora, ist ein 53 km lange Pilgerweg um den Mount Kailash herum. Die durchschnittliche Höhe der Kailash Kora beträgt 5.000 Meter über dem Meeresspiegel und ist daher nicht unbedingt für Anfänger geeignet.
Alle Pilger und Wanderer starten ihre Kailash Trekking in Darchen (4.560m), dem relativ niedrigen Ort in der Kailash Region. Dann betritt man das Lha-chu-Tal, das Lham-chu-Tal, das Dzong-chu-Tal und kehrt schließlich nach Darchen zurück. Während der Kora wird man zwei Nächte am Kailash verbringen ( eine Nacht im Dirapuk-Kloster und eine Nacht im Zutulpuk-Kloster).
Der höchste Punkt entlang der Kailash Kora ist der Drolma-La Pass auf 5.680m. Am zweiten Tag der Umrundung wird man über den Droma La Pass wandern, was eine große Herausforderung darstellt. Dagegen ist der dritte Tag eher ein entspannten Tag und man läuft zurück nach Darchen und kann sich gut ausruhen.
Darf man den Mount Kailash besteigen?
Der Berg Kailash wird in vier Religionen als heilig gesehen und bleibt bisheute unbestiegen.
Die erste und einzige Genehmigung zur Besteigung des Kailash wurde 1985 dem Legend Reinhold Messner erteilt. Kein Geld erwirkte diese Ausnahme, sondern der Wunsch eines befreundeten Arztes, der einen hohen chinesischen Minister von einem Leiden heilen konnte. Letztendlich verzichtete Reinhold Messner auf die Besteigung und begnügte sich mit seiner Umrundung.
Wie erfolgt die Anreise zum Kailash?
Die Anreise zum Kailash ist bis heute immer noch sehr mühsam, die meisten Reisende fliegen nach Lhasa an und dann fahren gut 1.200 Kilometer nach Darchen, dem Ausgangspunkt der Kailash Umrundung. Ähnlich mühsam über das indische Delhi, auch noch gut 980 km entfernt.
Es besteht die Möglichkeit von Lhasa zu dem nahelgenden Flughafen (200km vom Kailash) zu fliegen, jedoch wird diese Variante wenig genommen, auf einer Seite ist die Flugkosten ziemlich hoch und auf der anderen Seite wird täglich nur ein Flug geplant, der oft wegen schlechten Wetter gecancelt wird. Lesetipp: Kreuzfahrt oder Strandurlaub: Tipps zur Auswahl